Positionspapier Zukunft für Kinder gestalten

Einleitung In Schleswig-Holstein wird – wie allerorts in Deutschland – eine vielschichtige Debatte über eine zukunftsfähige Ausgestaltung der Kindertagesstätten und eine weitere Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften geführt. Bildung, Betreuung und Erziehung in Kindertagesstätten soll sich an die Bedarfe der Familien und der Gesellschaft anpassen. Die Kindertageseinrichtungen sollen sich im Sinne der Bildungsleitlinien und der gesetzlichen…

Kinder brauchen gute Qualität!

Herzliche Einladung zur Veranstaltung Kinder brauchen gute Qualität! Erkenntnisse – Positionen – Perspektiven am Montag, 12. Januar 2015 von 15:30 bis 18:30 Uhr in der Fachhochschule Kiel Eine Kooperationsveranstaltung des Kita-Aktionsbündnisses, der Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein e.V. und der Fachhochschule Kiel Aktionsbündnis Unsere Kinder – unsere Zukunft Kinder brauchen gute Qualität!   Einiges ist…

Fachtag Kinderbetreuung im Spannungsfeld von Familie und Beruf

Einladung Dienstag, 08. März 2016, 9.00 Uhr IHK zu Kiel, Bergstraße 2, 24103 Kiel Das Leben in der Familie und das Arbeitsleben der Mitarbeiter im Unternehmen haben heute vielleicht größeren Einfluss aufeinander als jemals zuvor. Für die Kindertagesbetreuung im Spannungsfeld von Familie und Beruf entwickeln sich zunehmend Fragen für Eltern, Unternehmen und Trägern von Kindertageseinrichtungen.…