LAG blickt auf Ergebnisse der Evaluierung zur Kita-Reform mit großer Besorgnis: Planungssicherheit für alle Beteiligten wird mit Absenkung von Qualitätsstandards „erwirtschaftet“

Die LAG der Wohlfahrtsverbände blickt auf die Ergebnisse des Evaluierungsprozesses zur Kita-Reform mit großer Sorge. Zwar gebe es nun für alle Beteiligten noch vor der Sommerpause Planungssicherheit, diese werde aber über die Absenkung von Qualitätsstandards erzielt und verfehle damit wichtige Ziele der Kita-Reform. „Auf der einen Seite haben wir jetzt Planungssicherheit für die nächsten Jahre…

Stellungnahme

Kinderarmut beenden – gesellschaftliche und soziale Teilhabe von Kindern und jungen Menschen gewährleisten Antrag der Fraktionen von SSW und SPD-Drucksache 20/781(neu) sowie Kinderarmut wirksam bekämpfen Alternativantrag der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Drucksache 20/875 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, gerne nehmen die Wohlfahrtsverbände die Möglichkeit wahr, zu…

Anette Langner und Michael Saitner: Der Kampf gegen Kinderarmut braucht entschlossenes Handeln

Begleitend zur Kinderarmutskonferenz der Landesregierung am 14. März 2024 in Neumünster stellen Anette Langner als Vorsitzende der LAG und Michael Saitner, bei den Wohlfahrtsverbänden zuständig für Kinder und Jugendliche, gemeinsam fest: „Für die Wohlfahrtsverbände begrüßen wir, dass die Landesregierung das Thema Kinderarmut stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Doch allein über Kinderarmut zu sprechen,…

Anette Langner und Michael Saitner:

Nordfriesland mit Leuchtturmprojekt für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe – Freiwillige Initiative ist beispielhaft Der Kreis Nordfriesland fördert durch finanzielle Unterstützung freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe in der Umsetzung dualer Studiengänge von pädagogischen Fachkräften „Was verschiedene Partner bereits im November 2023 durch die Gründung und Beteiligung am Bündnis Kindeswohl deutlich gemacht…

Evaluationsbericht zum Kita-System: Wohlfahrtsverbände fordern Sicherung der Qualitätsstandards

Zur Vorstellung des lange erwarteten Evaluationsberichts zur Finanzierung des Kita-Systems in Schleswig-Holstein durch die Sozialministerin erklären die Vorsitzende der LAG, Anette Langner und der Kita-Koordinator Michael Selck: „Schon ein erster Blick auf die Ergebnisse des Berichtes zeigt, wie dramatisch die Situation in Schleswig-Holstein ist: Das Kita-System leidet unter einer chronischen Unterfinanzierung, die sich bereits jetzt…

LAG unterstützt SSW-Initiative für mehr Prävention

Wohlfahrtsverbände begrüßen Große Anfrage der SSW-Fraktion zur Prävention in Schleswig-Holstein – Prävention ist Thema der Zeit Die Landes-Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände hat die Initiative des SSW zum Thema Prävention ausdrücklich begrüßt. Gleichzeitig erneuerte die Vorsitzende der LAG, Anette Langner, ihre Forderung nach einem einheitlichen Ansprechpartner in der Landesregierung für alle Fragen der Prävention im Gesundheitsbereich. „Wir…

Anette Langner: Gegen Hass und Ausgrenzung – für Menschenrechte, Weltoffenheit und Solidarität

Anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, erinnert die Vorsitzende der Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände, Anette Langner, heute in Kiel an die Proklamation des Gedenktags durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog im Jahre 1996: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig,…

Letzte Landtagssitzung des Jahres:Wohlfahrtsverbände demonstrieren für gute KitaLetzte Landtagssitzung des Jahres:

Kita Kampagne: LAG lädt alle Parlamentarier*innen ein, sich der Bewegung anzuschließen Kiel. Vor genau einer Woche haben die Wohlfahrtsverbände in Schleswig-Holstein vor deutlichen Einbußen bei der Qualität und der Leistungsfähigkeit im Kita-Angebot gewarnt und gleichzeitig die Politik aufgefordert, alle relevanten Akteure unverzüglich zu einem Gespräch an einen Tisch zu holen. „Bis auf Lippenbekenntnisse, dass auch…

Haushaltsentwurf der Landesregierung: Wohlfahrtsverbände warnen vor Einschränkungen bei sozialen Angeboten

Der heute vorgestellte Haushaltsentwurf der Landesregierung sieht im sozialen Bereich Einsparungen in Höhe von 23 Millionen Euro vor. Gleichzeitig betont das Sozialministerium, keine strukturellen Kürzungen vornehmen zu wollen. Das heißt, es sollen keine sozialen Angebote gestrichen werden. Aus Sicht der Wohlfahrtsverbände besteht dennoch die Gefahr, dass Einrichtungen ihre Angebote einschränken müssen. Dazu sagte der stellvertretende…

Wohlfahrtsverbände warnen vor strukturellen Verschlechterungen im Kita-Angebot

LAG startet Mobilisierungs-Kampagne für gute Kita Kiel. Die Wohlfahrtsverbände in Schleswig-Holstein haben heute vor deutlichen Einbußen bei der Qualität und der Leistungsfähigkeit im Kita-Angebot in den kommenden Monaten gewarnt. Zugleich forderte die Landes-Arbeitsgemeinschaft die Politik auf, alle relevanten Akteure unverzüglich zu einem Gespräch an einen Tisch zu holen. „Das schleswig-holsteinische Kita-System ist völlig unterfinanziert. Die…