Michael Saitner: Anette Langner – bitte übernehmen Sie!

Im Rahmen des traditionellen Parlamentarischen Abends der Wohlfahrtsverbände in Kiel wurde turnusgemäß der Vorsitz übergeben: Michael Saitner (DER PARITÄTISCHE) übergab am Donnerstag im Beisein von Landtagspräsidentin Kristina Herbst, Minister Dr. Dirk Schrödter und Abgeordneten aller Fraktionen sowie weiterer geladener Gäste den Vorsitz an Anette Langner (DRK). „In einer Welt, die von Kriegshandlungen und Krisen geschüttelt…

Kitafinanzierung: Land kippt seine Finanzierungszusage Kommunen und Kita-Träger blicken mit Sorge auf Landtagssitzung

Gemeinsame Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Landesverbände und der Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Die freien Wohlfahrtsverbände (LAG) und die Kommunalen Landesverbänden (KLV) fordern mit Blick auf die erste Lesung eines Gesetzentwurfes zum Kita-Gesetz am 22. November im Landtag, dass das Land sein Versprechen einhält, bei der Kita-Reform bestehende Lücken im Finanzierungssystem zum 1. Januar 2025…

Sozialministerium und Wohlfahrtsverbände verlängern ihre vertragliche Partnerschaft: Sozialvertrag unterzeichnet – für finanzielle Planbarkeit, weniger Bürokratie und Kontinuität

Staatssekretärin Schiller-Tobies und Vertreterinnen und Vertreter der Verbände der freien Wohlfahrtsverbände unterzeichnen heute (20. November) einen neuen Sozialvertrag. Der neue Vertrag, dessen Vorläufer erstmals 2006 geschlossen wurde, stellt das Land der freien Wohlfahrtsverbände für die Zeit 2024 bis 2028 jährlich Mittel für eine Vielzahl kleiner sozialer Projekte vor Ort bereit. Mit einem vereinbarten Festbetrag in…

Anette Langner: Kürzungspläne des Bundes gefährden Integration

Am 13. Oktober hat die LAG der Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein eine Online-Petition gestartet, die auf die dramatischen Folgen der geplanten Mittelkürzungen im Bundeshalt bei der Geflüchtetenhilfe hinweist. Heute wurden die 27.198 Unterschriften gegen die Pläne der Bundesregierung an die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, Serpil Midyatli, MdL, übergeben Seit Bekanntwerden der geplanten Kürzungen im Sozialbereich, insbesondere auch im Bereich…

Anette Langner: Hauptamtliche/r Landesbeauftragte für Senior*innen muss kommen

Unter dem Stichwort „Nachgefasst“ war die LAG der Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein gestern dem Wunsch vieler Teilnehmer*innen am Altenparlament 2023 gefolgt, die Anträge aus der diesjährigen Tagung zu bewerten. Mit Dr. Heiner Garg (FDP), Werner Kalinka (CDU), Birte Pauls (SPD) und Eka von Kalben (Grüne) hatten die Landtagsfraktionen prominente Politikvertreter*innen in die Versammlung geschickt. Gemeinsam mit den…

Anette Langner warnt vor Kahlschlag im Sozialbereich: Wer heute kürzt zahlt morgen drauf

Die geplanten Kürzungen im Sozialbereich des Bundeshaushalts sind nach Auffassung der Landes-Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein kurzsichtig, ungerecht und unvernünftig. Im Rahmen der heutigen Protestaktion der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände gegen die geplanten Kürzungen im Sozialbereich des Bundeshaushalts in Berlin, erneuert die LAG-SH ihre Forderung, in Zeiten knapper Mittel klug zu handeln, antizyklisch zu denken und…