Save-the-Date
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg:innen,
die Situation in der kommunalen Unterbringung hat sich seit dem letzten Jahr deutlich negativ entwickelt, da es insgesamt an bezahlbarem Wohnraum in Schleswig-Holstein mangelt, viele neue Unterkünfte entstanden sind, Mindeststandards nicht mehr eingehalten werden und schon vor den gestiegenen Flüchtlingszahlen geflüchtete Menschen zum Teil über Jahre in den kommunalen Unterkünften verweilten, weil Wohnraum in der Fläche und die Perspektive auf positive Veränderung fehlte.
Die Situation ist vor dem Hintergrund einer gelingenden Integration für die Geflüchteten, aber auch für die Mitarbeitenden in den Betreuungsdiensten in vielen Teilen besorgniserregend.
Vor diesem Hintergrund und dem Ziel, die Thematik mit Entscheidungsträgern im Lande zu diskutieren, auf die Mindeststandards erneut hinzuweisen und auf die Not der Geflüchteten und unseren Mitarbeitenden aufmerksam zu machen, hat die Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Beauftragten für Flüchtlings- , Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein die Themen in den Blick genommen und möchte im Rahmen eines landesweiten Fachtags
am 25. April 2023 (ganztägig) im Landeshaus in Kiel
die Dinge öffentlich machen und mit Ihnen / Euch Handlungsempfehlungen erarbeiten.
Die Einladung mit dem Tagungsprogramm und dem Anmeldelink erfolgen in Kürze!
Die Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein hat ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin vor! Eine Einladung geht Ihnen rechtzeitig zu.