Die LAG Schleswig-Holstein versteht sich als Partner des Sozialstaats. Entsprechend ihren Aufgaben vertritt sie gegenüber der Landesregierung folgende Forderungen:

  • Solide und transparente Rahmenbedingungen, die über den Tag hinaus Bestand haben.
  • Eine bedarfsgerechte Förderung der gemeinnützigen Sozialwirtschaft.
  • Politische und gesellschaftliche Anerkennung unserer Leistungen für die Menschen in Schleswig-Holstein.
  • Faire Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Mittel dafür.