Die primäre Wirkung der Sozialwirtschaft zielt auf bessere Lebensqualität,
bessere Teilhabechancen, die Entwicklung der Leistungsempfänger und in ein
besseres, solidarischeres Sozialklima. Es lassen sich jedoch auch volkswirtschaftliche Wirkungen
feststellen.
Im Zuge der Sozialwirtschaftsstudie, deren Ergebnisse hier vorliegen, wurden diese für 2014 genauer
untersucht, ein besonderer Fokus lag dabei auf der Freien Wohlfahrtspflege.