Neben einer engen vernetzen Wahrnehmung der Aufgaben durch die Landes-Wohlfahrtsverbände und deren Mitglieder, nehmen auch die Kreisarbeitsgemeinschaften auf kommunaler Ebene eine wichtige Rolle ein.
Die Landes-Arbeitsgemeinschaft dient den Wohlfahrtverbänden als eine gemeinsame Arbeitsplattform. Sie wird von Fachausschüssen und themenorientierten Projekten unterstützt, die einen Großteil der Arbeit leisten.
Stellungnahmen, Studien und Berichte
KONZEPT MBSH 4.0
Migrationsberatung Schleswig-Holstein
im 21. Jahrhundert
PARLAMENTARISCHER ABEND – 75 Jahre LAG